Editorial Board
Das Editorial Board ist die Entscheidungsinstanz für allgemeine Fragen bezüglich
- der wissenschaftlichen Qualität der Zeitschrift (z.B. Peer-Review-Prozess, wissenschaftlicher Inhalt und thematische Orientierung)
- der Gestaltung der Zeitschrift
- Verbreitungsrichtlinien und aktive Verbreitung
- Einladung und Auswahl von potentiellen Beiträger/innen
- Einreichungs- und Bearbeitungsrichtlinien
- rechtlicher Fragen (Urheberrecht, Open Access, finanzielle Angelegenheiten)
|
Bandia Paul F. |
Concordia University |
|
Bastin Georges |
Université de Montréal |
|
d’Hulst Lieven |
Katholieke Universiteit Leuven |
|
Heller Lavinia |
Karl-Franzens-Universität Graz |
|
Kelletat Andreas |
Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
|
Kujamäki Pekka |
Karl-Franzens-Universität Graz |
|
Lombez Christine |
Université de Nantes |
|
Meylaerts Reine |
Katholieke Universiteit Leuven |
|
Pöckl Wolfgang |
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck |
|
Prunč Erich † |
Karl-Franzens-Universität Graz |
|
Pym Anthony |
University of Melbourne |
|
Rundle Christopher |
Università di Bologna |
|
Sinner Carsten |
Universität Leipzig |
|
Tryuk Małgorzata |
University of Warsaw |
|
van Doorslaer Luc |
Katholieke Universiteit Leuven Universität Tartu |
|
Van linthout Ine |
Universiteit Gent |
|
Wolf Michaela |
Karl-Franzens-Universität Graz |
